Organisationsdesign als Wettbewerbsvorteil
Das Organisationsdesign selbst wird zur zentralen Voraussetzung für Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit.
Es sind die Menschen in den Organisationen und die Rahmendbedingungen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben vorfinden, die den Unterschied machen. Wir unterstützen Sie in der Gestaltung einer wirkungsvollen Organisationsstruktur, den entsprechenden, zeitgemäßen Kommunikationsformen und der Professionalisierung von Führung und Expertentum.
Wandel gestalten heißt für uns, Räume der Klärung, der Auseinandersetzung, der Reflexion und der Lösungsfindung zu schaffen. Wir unterstützen Sie dabei, die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation und das Engagement Ihrer Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern.
Wir begleiten Sie bei allen strategischen, strukturellen und kulturellen Aspekten der Veränderung in Ihrer Organisation oder Teilbereichen der Organisation. Dabei achten wir auf das „Unternehmerische“ und meinen damit die Fähigkeit,
- Chancen zu entdecken und zu nutzen: Märkte, Produkte, Dienstleistungen, Kernkompetenzen,
- die Ertragskraft des Unternehmens zu optimieren,
- mit Ressourcen haushälterisch umzugehen sowie
- die Entfaltung der Potentiale von Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Beispielhafte Leistungen
- Entwicklung des Organisationsdesigns: Struktur, Prozesse, Führung, Kompetenzen
- Kommunikationsarchitekturen
- Einführung neuer flexibler Organisationsformen
- Change Management-Projekte
- Bereichs- und Teamentwicklung
- Kulturentwicklung
- Innovationsworkshops
- Begleitung von Fusionsprozessen
- Prozessoptimierung
- Großgruppenarbeit
- Führungskräfte-Entwicklung
- Qualifizierung interner Berater und Experten