Praxisberatung 2024

Reflexion – Impulse – Austausch – Vernetzung
Jahresgruppe für Führungs- und Fachkräfte

… Perspektivenwechsel, bewährte Erfahrungen aus der beruflichen Praxis, wertvolle Impulse und Vernetzung mit erfahrenen Führungskräften, Unternehmer:innen, Projektleiter:innen, HR-Verantwortlichen, Change-Agents. Reflektieren, austauschen und voneinander lernen – das sind die Anliegen und Inhalte der Praxisberatung.

Sie suchen einen Ort, an dem Sie Ihre Berufspraxis reflektieren und sich anregende Impulse holen können. Sie schätzen den Austausch und die Vernetzung mit kompetenten Menschen aus anderen Organisationen. Sie gestalten Ihre persönliche Weiterentwicklung und sind an der Verbindung zwischen beruflicher Rolle und Person interessiert. Sie nutzen die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen mit anderen zu diskutieren.

Kollegial und in vertrauensvoller Atmosphäre wird an Themen und Praxissituationen gearbeitet. Dabei entstehen neue Ideen und praxisnahe Lösungsansätze.

Wir wenden uns an Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Mitarbeiterführung, Unternehmenssteuerung und/oder organisatorischen Veränderungsvorhaben mitbringen – sei es im Profit-, Public- oder Non-Profit-Sektor. Wer zur Reflexion der eigenen Praxis bereit ist, wird den höchsten Nutzen erzielen.

In der Praxisberatung werden die Vorteile des individuellen Coachings und des strukturierten Austauschs mit Menschen aus anderen Organisationen verbunden. Hilfreiche Impulse und Lösungen entstehen aus der Kombination von kollegialer Beratung, Erfahrungsaustausch und Impulsen zu Themen wie neue Ansätze der Mitarbeiterführung, Stärkenorientierung, Change Management, problem solvin usw. Die Praxisberatung wird als Jahresgruppe veranstaltet.

Termine und Uhrzeit

  • 12. März 2024
  • 7. Mai 2024
  • 2. Juli 2024
  • 17. September 2024

jeweils 14.00 – 19.00 Uhr

Ort

Die Praxisberatung wird in der Fabrik Steinebach in Dornbirn durchgeführt.

Download: Broschüre (PDF)

Auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen?