Die Welt ist unübersichtlich geworden. Krisenhafte Entwicklungen wie globale Erwärmung, Pandemie oder Krieg in Europa fordern uns heraus. Es gilt, alte, lange Zeit geltende Gewissheiten aufzugeben und neue Orientierung zu finden. Kaum ist eine Krise bewältigt, stiftet schon die nächste Verunsicherung. Und doch – trotz aller Schwierigkeiten zeigen sich Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft erstaunlich veränderungsfähig. Man versucht allerorten, das Beste aus der Situation zu machen. Für Organisationen wird Veränderungsfähigkeit jetzt zum Überlebensthema.
Im Workshop wird spezifisch auf die Frage eingegangen, welche Schlüsselthemen organisationale Veränderungsfähigkeit ermöglichen. Anhand anschaulicher Beispiele wird gezeigt: Change ist möglich!

Prof. Dr. Heiko Roehl, Geschäftsführer Kessel&Kessel GmbH
Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Begleitung von Organisationen und Gremien, die sich in tiefgreifenden Veränderungen befinden. Er ist Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Als Führungskraft war er für große Veränderungsprogramme verantwortlich: Zukunftsforschung der Daimler-Benz AG in Berlin und Palo Alto/USA, Aufbau der Nelson Mandela-Stiftung in Johannes- burg/Südafrika im Auftrag der Bundesregierung, uam. Er ist Autor zahlreicher Publikationen im Themenkreis Organisation/Veränderungsmanagement und Mitherausgeber der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung, der führenden deutschsprachigen Publikation für Unternehmensentwicklung und Change Management.
Termin: 22. Juni 2023
Ort: Arbogast, Vorarlberg, A
Download: Broschüre (PDF)
Anmelden »