„Innovation ist das Ergebnis aus dem Zusammenspiel mehrerer Schlüsselfaktoren „Innovation ist das Ergebnis von Wissen mal Kreativität mal Ausdauer.“1 Solche und ähnliche Zitate betonen das Mehr-Faktoren-Spiel, das erforderlich ist, um „Neues in die Welt“ zu bringen.
Kategorie: Innovation

UPDATE – WARUM DIE DIGITALE GESELLSCHAFT EIN NEUES BETRIEBSSYSTEM BRAUCHT
„Die Welt ist kaputt.“ So plakativ und eindrücklich beginnt Joel Luc Cachelin,1 Leiter des thinktanks Wissensfabrik in der Schweiz, sein kleines Büchlein.

SILICON VALLEY: BE SMART, GO FAST, WORK HARD – DO IT
„Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 2006. Sie haben eine Million Euro als Investmentkapital zur Verfügung und suchen nach einem vielversprechenden Start-up. Sie kommen in Kontakt mit einem jungen Gründer und der pitcht Ihnen seine Idee.

Kreativität und Innovation
Alles drängt nach Kreativität und Innovation. Welche Voraussetzungen braucht die Welt der Inspiration? Wie gestaltet sich der kreative Prozess im Zusammenspiel von Domäne, sozialem Feld und dem Menschen in seiner Kreativität?
Design Thinking in der Praxis
Was macht Österreichs bester Arbeitgeber für Lehrlinge (GPTW 2015), um die Zukunft der Berufsausbildung zu entwerfen und zu konkretisieren? Wie gelingt es, die operativen Experten vor Ort mit den verantwortlichen Stellen zusammen in einen effektiven Austausch zu bringen? Am Beispiel eines Zukunftsworkshops mit über 50 Teilnehmenden wird vorgestellt, was alles möglich ist.
Innovation und Prototyping – Die Kraft von Konkretisierungen im Innovationsprozess
Ein Beispiel einer konkreten Umsetzung in einem Industriebetrieb. Es galt, das werksinterne Transport- und Logistiksystem neu zu gestalten. Wie muss der Prozess beschaffen sein, damit Innovationen in der Großgruppe gelingen können? Welche Rolle kommt dem Prototyping im Innovationsprozess zu?
Learn to love the low end
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen.“ Über disruptive (radikale) Innovationen u.a.m.
Innovation: Wissen x Kreativität x Ausdauer
Der Einkaufswagen im Supermarkt gehört zu unseren größten Ärgernissen. In fünf von acht europäischen Ländern haben die Verbraucher den Einkaufswagen auf Platz eins ihrer Frustrationen im Alltag gesetzt.
Design Thinking – Wie man Ideen greifbar macht
Heute ist viel die Rede von Innovation. Ein vielversprechender Ansatz hierzu, das Design Thinking, ist an der Stanford University in Kalifornien weiterentwickelt worden.
Komplexität will gemanagt werden
„Weiche Steuerung“ als Form des Komplexitätsmanagements: Organisationslernen, open innovation, Netzwerke …