Die Machbarkeit der Dinge. Es wird alles ein wenig unübersichtlicher…
Kategorie: Führung
Der Mut unserer Zukunft eine Chance zu geben: Was haben gewöhnliche Menschen mit der Entwicklung der Welt zu tun?
Führungskräfte sind heute mit rasanten Geschwindigkeiten, zunehmender Komplexität und aggressivem Wettbewerb in globaler werdenden Märkten konfrontiert. Es wird offensichtlicher, dass Organisationen immer weniger steuerbar sind.
Information Overkill – eine Herausforderung für Wissensmanagement in Organisationen
Die wachsende Komplexität der Welt und die damit einher gehende steigende Effizienz der Informations- und Kommunikationstechnologien haben ein Phänomen hervorgebracht, mit dem sich immer mehr Menschen konfrontiert sehen: Information Overkill.
Das verkaufte Selbst – oder: Loyalty and Solidarity Lost?
Der Trend: Von der Individualisierung über die Beschäftigungsfähigkeit zum karrierebezogenen Ego-Trip
Anregungen für die Auseinandersetzung mit Teams in Ihrem Unternehmen
Hier finden sich einige Überlegungen, die die grundsätzliche Bedeutung von Teams in den Unternehmen aus systemischer Sicht hervorheben und gleichzeitig auf die ganz speziellen Voraussetzungen für deren Werden verweisen. (Quelle: Baecker)
Mitarbeiterführung: Ein Ding der (Un-) Möglichkeit
Diese Frage beschäftigt Tausende von Führungskräften immer wieder aufs Neue: Kaum glaubt man, die probaten Umgangsformen und Mittel gefunden zu haben, erlebt man schon wieder die nächste Überraschung.
Leitsätze für erfolgreiche Zusammenarbeit
Auf dem Weg zum arbeitsfähigen, wirkungsvollen Team durchlebt jede Gruppe mehrere Phasen, die aus der Gruppendynamik hinlänglich bekannt sind.